Ein Winzling unter den Kompakten - mega im Trend und so vollwertig wie ein Desktop PC! Mit Intel Quad Core i5 Prozessor steht der Nano BRIX leistungsstark bereit und verbraucht trotzdem nur 29 Watt Strom durchschnittlich. So sinken die Energiekosten auf Niedrigstand!
Eine für Mini PCs hervorragende Konnektivität der Zukunft versprechen die üppigen Anschlussmöglichkeiten. Steigen Sie also um auf sparsame Intelligenz in kompakter Größe!
mehr erfahren...Aquado® Mini PC Nano BRIX G10 i5-SSD RTS SPECIAL DEAL
Die perfekte Passform für jeden Raum. Der ultrakompakte BRIX PC mit einem eleganten Gehäusedesign in reinem Schwarz ist ideal für eine Vielzahl von Computeranwendungen zu Hause oder im Büro und steht für pure Einfachheit und Bequemlichkeit. Mit hochwertigem Prozessor, der ein großes Leistungsspektrum abdeckt, setzt dieser BRIX einen neuen Standard für die Desktop-Miniaturisierung, der ihn perfekt als diskreten HTPC/Multimedia-Hub, als Ultra-Low-Power-PC für die Familie, als Büro-PC oder Digital Signage Einheit macht.
Der Intel Quad Core U-Serie-Prozessor zeigt besondere Qualitäten, mit höherer Produktivität und Leistungsskalierung für anspruchsvolle rechenintensive Projekte. Damit genießen Sie bereits intelligente Leistung, atemberaubende Unterhaltung und beste Konnektivität.
Üppige Anschlussmöglichkeiten. Der reversible USB Typ-C™ Support sorgt für nützliche Funktionen wie etwa USB 3.2 Gen2-Unterstützung für eine Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s ausgestattet, dazu kommen 5x USB-A 3.2 Gen2. Das Dual HDMI 2.0a bietet eine Bandbreite von 18 Gbit/s in 4K - fast doppelt so viel wie die vorherige Generation und kann zwei Monitore gleichzeitig mit Strom versorgen, was es zu einer perfekten Wahl als hochproduktiven PC in IoT-Anwendungen macht. Native cinematic ratio eröffnet Benutzern die Möglichkeit, mehrere Videostreams zu übertragen, sowie ein natives filmisches 21:9-Verhältnis (in dem die meisten Filme gedreht werden) und bietet den Zuschauern das beste visuelle Erlebnis. Auch Windows 11 Pro inklusive Lizenzkey gehört zur Aktionsausstattung.
Für bessere Netzwerkkonnektivität beim BRIX verfügen Sie außerdem über ein M.2-Modul mit IEEE 802.11ac Wi-Fi und Bluetooth 4.2 mit geringem Stromverbrauch, um mobile Geräte einfach zu verbinden.
Intel Ready-Mode-Technologie. Genießen Sie stets verfügbare Reaktionsfähigkeit, Ihr PC ist im Handumdrehen wieder voll funktionsfähig, wenn es sich ähnlich wie beim Smartphone im energiesparenden Zustand befunden hat.
VESA-Unterstützung. Zusammen mit einer VESA-Halterung kann der dieser BRIX Mini PC problemlos hinter einem Monitor oder HD-Fernseher montiert werden und bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, jedes VESA-kompatible Display oder Fernsehgerät in einen voll ausgestatteten PC oder ein Digital-Signage-Gerät zu verwandeln.
Ausstattung und Technische Daten im Detail:
Aquado ® Mini PC |
Nano BRIX G10 i5 SPECIAL DEAL |
Betriebssystem | Windows 11 Pro 64 Bit inklusive Lizenzkey |
Gehäusefarbe |
schwarz |
Intel ® Prozessor |
CoreTM i5-10210U, max. 4,2 GHz, 4 Kerne, 8 Threads, 6 MB L2 Cache, TDP 15 Watt |
Intel ® Grafik / DX 12 |
Intel® UHD Graphics integriert, 300 MHz bis 1,0 GHz, Dual Display- und 4K-fähig |
DDR4 Arbeitsspeicher |
8 GB SO-DIMM DDR4 RAM 2666 MHz Kingston® |
SSD-Speicher M.2 |
500 GB SSD WD Blue SN570 NVMe 3.0, Datentransfer: R3300 MBps, R1200 MBps |
WLAN / Bluetooth |
Wireless LAN 802.11ac |
LAN Netzwerk |
Intel i219V, max. 1 Gbit/s LAN, DSL Ready, PXE fähig |
Video-Anschlüsse |
2x HDMI 2.0a |
4K Video-Auflösung |
max. 3840 × 2160 px / 60Hz |
Audio-Anschlüsse |
Kopfhörer / Mikrofon |
USB-Ports |
1x USB-C 3.2 Gen 2, 5x USB 3.2 Gen 2 |
VESA Halterung |
75 x 75 mm / 100 x 100 mm |
Netzteil |
extern 135 Watt, in: 100 - 240 V, out: 19,5 Volt, 6,92 Ampere |
Maße / Volumen |
34,7 x 119,9 x 119,9 mm / 0,5 Liter Volumen |
Garantie |
3 Jahre inklusive Pick-up & Return Service |
Option | 3 bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day |
Veraltete Systeme bedeuten ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für Unternehmen und Unternehmensdaten. Moderne und chancenreiche Optionen hingegen bieten die Windows Server 2022 Editionen mit neuen Funktionen.
Bekannterweise unterliegen Microsoft-Produkte einem absolut fest definierten Lebenszyklus. Schon am Tag, an dem ein neues Software-Produkt das Licht der Welt erblickt, ist sein End-of-Life gesetzt – und dafür gibt es keinerlei Ausnahme. Somit ist auch für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 klar, dass das Support-Ende unaufhaltsam näher rückt. Stichtag ist der 10. Oktober 2023. Verabschieden Sie sich deshalb zügig von Windows Server 2012 & Windows Server 2012 R2 und gehen sie mit Aquado neue Wege!
mehr erfahren...Dieser 10. Oktober 2023 scheint zwar noch in eher ferner Zukunft zu liegen, Unternehmen sollten aber besser rechtzeitig reagieren und sich nicht vom plötzlichen Support-Ende überraschen lassen. Denn, so ein Wechsel lässt sich nicht von heute auf morgen erledigen. Unternehmensserver sind schließlich der Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Netzwerkaktivitäten, weshalb ein Wechsel des Server-Betriebssystems gut geplant sein will.
Veraltete Systeme: ein Sicherheitsrisiko
Doch nicht jedes Unternehmen hat die Brisanz dieses Themas erfasst. Es geht dabei nicht nur um unsere Ankündigungen für Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 und SQL Server 2012. Viele Unternehmen nutzen sogar noch Uralt-Software, von der man längst die Finger lassen sollte. Deshalb können Unternehmen auch die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) damit nicht mehr erfüllen, denn die Sicherheit personenbezogener Daten ist nicht mehr gewährleistet. Schon aus Compliance-Gesichtspunkten ist das ein riesiges Problem.
Unternehmen setzen sich dadurch einem enormen Sicherheitsrisiko aus. Schließlich werden für diese Software-Produkte schon seit Monaten keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt. Neu entdeckte Sicherheitslücken sind für Cyberkriminelle wie ein Freifahrtschein: Sie können diese Lücken gezielt attackieren und gelangen dadurch recht einfach in Unternehmensnetzwerke – und dort können sie dann ihr Unwesen treiben.
Dieses Risiko einzugehen, ist absolut unnötig. Längst gibt es neue Microsoft Server-Software, mit der die Sicherheit gewährleistet ist, und die noch dazu viele nützliche neue Funktionen mitbringt. Das neue Windows Server 2022 mit seinen Editionen ist dafür das beste Beispiel!
Bessere Funktionen – neue Chancen für Unternehmen!
Weil Technologien und Plattformen sich weiterentwickeln, verändern sich auch die Anforderungen an Leistung, Funktionsumfang und Sicherheit. Dann ist es Zeit für eine neue Software-Generation in Verbindung mit neuer Hardware. Sie bringt besonders für Unternehmen große Vorteile, weil ihre Leistungsfähigkeit durch moderne und flexible Systeme steigt. Durch den Umstieg lassen sich beispielsweise neue Konzepte für hybrides Arbeiten umsetzen, Prozesse optimieren sowie Datenschutz und IT-Sicherheit verbessern. Und er schafft Raum für Innovationen, die jedes Unternehmen heute braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich für die Zukunft zu rüsten.
Aquado bietet Ihnen individuell konfigurierte Server nach Ihren Anforderungen.
Unser Portfolio reicht vom Entry-Server mit Standardkonfiguration bis zum High-End-Server mit unzähligen Optionen für Rack-Server, Tower-Server oder Storage. Wahlweise mit leistungsstarken Intel® Xeon® Prozessoren oder AMD® EPYC Prozessoren. Server Systeme mit Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Applikationen. Optimiert von kleineren Office-Umgebungen bis HPC Anforderungen. Als Plattform für Virtualisierung sowie Applikations-, Datenbank- und Terminalserver. Flexibel konfigurier- und skalierbar. 3 Jahre Aquado® Garantie inklusive Pick-Up & Return Service oder optional 3 bis 5 Jahre Aquado® Vor-Ort-Garantie Next Business Day Standard oder Premium Server. Dazu einfache Implementierung und Administration. Unser Consulting Team unterstützt Sie gerne für Ihre Projektgeschäfte.
Zögern Sie nicht und steigen Sie schon jetzt auf Windows Server 2022 um!
Multipel arretierbar, nochmals verschlankt und wie ein TFT anmutend - so robust und beeindruckend vereinen die neue All-in-One-PC-Serien PH24 und PH27, Monitor und Rechner in einem Gehäuse. Neueste Intel Prozessoren der 12. Generation puschen das Leistungsniveau dieser PC-Systeme mit den Display-Diagonalen 23,8 Zoll bzw. 27 Zoll. Stufenweise Ausstattungen und Optionen lassen keine Wünsche offen! Und das hochwertige CHERRY STREAM Tastatur-Maus-Set matcht perfekt zum Slim Design.
mehr erfahren...Leistungszuwachs für wachsende Herausforderungen.
Höhere Performance und verbesserte Energieeffizienz für immer anspruchsvollere Workloads stellen der neuen Aquado® ALL-IN-ONE PC-Generation die ultraschnellen Intel® CoreTM Prozessoren der 12. Generation mit Alder Lake Architektur zur Seite. Neu sind auch die Modellbezeichnungen der ALL-IN 24 und ALL-IN 27 Serie, die beide mit den gleichen Ausstattungen aufwarten: Bereits das Einsteigermodell Version E12 mit dem Intel® Pentium® G7400T (2 Kerne / 4 Threads / max. Takt 3,1 GHz / 6 MB Cache) weiß zu überzeugen. Enormes Leistungspotenzial entwickeln dann aufsteigend die Version V12 mit Intel® CoreTM i3-12100T (4 Kerne / 8 Threads / max. Takt 4,1 GHz / 12 MB Cache) und die Version M12 mit Intel® CoreTM i5-12400T (6 Kerne / 12 Threads / max. Takt 4,2 GHz / 18 MB Cache) und im Falle ALL-IN 27 sogar noch die Version P12 mit Intel® CoreTM i7-12700T (12 Kerne / 20 Threads / max. Takt 4,7 GHz / 25 MB Cache) . An nachhaltiger, stabiler Rechenleistung wird es dem versierten Profi im Umgang mit anspruchsvollen Aufgaben je nach Version garantiert nicht fehlen. Der neue kongeniale Intel® Mainboard Chipsatz H610 Express könnte nicht besser dahingehend abgestimmt sein. Modellspezifisch ist der Arbeitsspeicher: 4 GB DDR4 3200 MHz Arbeitsspeicher unterstützen die Version E12, während die Versionen V12 bzw. M12 für rechenintensivere Anwendungen über 8 GB DDR4 3200 MHz verfügen und im Falle P12 sind es sogar 16 GB DDR4 3200 MHz. Alle Versionen sind optional ausbaubarbar, im Maximalfall bis zu 64 GB. Zeitsparendes Arbeiten durch rasante Zugriffszeiten ermöglichen stufenweise ansteigende SSD-Varianten, natürlich auch kombinierbar mit HDD und optional ausbaubar bis 4 TB plus 2 TB Speicherkapazität.
Für das Arbeiten mit großen Tabellen, Fotos und Grafiken ist der rahmenlose 23,8 Zoll non Glare Monitor sehr gut geeignet, noch besser natürlich mit 27 Zoll Format. Nutzen Sie nach Bedarf das eingebaute Intel® WLAN-/Bluetooth Modul, 2x USB 3.0 und 4x USB 2.0. Genießen Sie kabelloses Arbeiten mit dem komfortablen CHERRY® STREAM Business Tastatur-Maus-Set.
Der durchschnittliche Stromverbrauch inkl. TFT bei Standard-Büroanwendungen (intensives Arbeiten) bzw. Wiedergabe DVD Film liegt bei unter 45 Watt. Das Geräuschniveau liegt bei sehr moderaten 30 dB(A).
Komfortabler Einsatz – schlanke Eleganz auf engstem Raum.
Praktische Extras sind wichtig und sorgen für angemessenen Komfort. Stichwort Verstellbarkeit: Wer ergonomisch arbeiten will, kann sowohl die Display-Neigung verstellen, als auch nach links bzw. rechts schwenken, drehen und stufenlos in der Höhe 150 mm variieren. Beide Aquado All-In-One Serien verfügen außerdem über eine alternative VESA-Halterung inklusive Adapter. Wer wenig Platz auf dem Schreibtisch vorfindet, kann das Gerät somit auch an der Wand platzieren oder am Schwenkarm befestigen.
Ausstattung und Technische Daten im Detail:
Aquado ® ALL-IN PC |
ALL-IN 24/27 E12 |
ALL-IN 24/27 V12 |
ALL-IN 24/27 M12 |
Display 23,8 bzw. 27 Zoll |
Full HD LED TFT |
Full HD LED TFT |
Full HD LED TFT |
Korpus / Standfuß | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Intel ® Prozessor 12th Gen |
Pentium® G7400T |
CoreTM i3-12100T |
CoreTM i5-12400T |
Integrierte Grafik / DirectX 12 |
Intel® UHD Graphics 710 |
Intel® UHD Graphics 730 |
Intel® UHD Graphics 730 |
DDR4 Arbeitsspeicher / max. |
4 GB 3200 MHz / 64 GB |
8 GB 3200 MHz / 64 GB |
8 GB 3200 MHz / 64 GB |
Wählbare Speicher |
SSD / HDD / SSD+HDD |
SSD / HDD / SSD+HDD |
SSD / HDD / SSD+HDD |
Pop-Up WebCam |
2.0M mit Dual-Mikrofon |
2.0M mit Dual-Mikrofon |
2.0M mit Dual-Mikrofon |
Netzwerk |
1x GBit/s LAN Intel® |
1x GBit/s LAN Intel® |
1x GBit/s LAN Intel® |
Ausgänge |
HDMI für 2. TFT + VGA |
HDMI für 2. TFT + VGA |
HDMI für 2. TFT + VGA |
Audio-Anschlüsse |
Kopfhörer/Mikrofon |
Kopfhörer/Mikrofon |
Kopfhörer/Mikrofon |
USB-Ports side / rear |
2x USB 3.0 / 2x USB 3.0 |
2x USB 3.0 / 2x USB 3.0 |
2x USB 3.0 / 2x USB 3.0 |
VESA Vorbereitung |
75 x 75 mm |
75 x 75 mm |
75 x 75 mm |
Externes Netzteil |
90 Watt, 100 - 240 V |
90 Watt, 100 - 240 V |
90 Watt, 100 - 240 V |
Maße ohne Standfuß (BxHxT) |
540 x 325 x 65 mm |
540 x 325 x 65 mm |
543 x 325 x 65 mm |
SSD NVMe PCIe 3.0 |
250 GB WD®Blue SN570 |
500 GB WD®Blue SN570 |
500 GB WD®Blue SN570 |
Sie verfügen serienmäßig über 3 Jahre Garantie inklusive Pick-up & Return Service oder wählen optional 2 bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day.
Beste Argumente für Business-Kunden.
Entdecken Sie jetzt Ihre individuelle ALL-IN DESIGN PC Lösung im Aquado Konfigurator!
Premiere bei Aquado - AMD basierte Server Hochleistungspakete. Meilensteine in der Servertechnologie, an denen kein Weg mehr dran vorbeiführt! Server mit AMD EPYCTM-Leistung bieten mehr Flexibilität, Sicherheit und High Performance für spezifische Anforderungen. Von der Einsteiger Lösung bis zum High-Density Server bieten wir Ihnen ein großes Spektrum an AMD EPYCTM basierten Serverlösungen für hohe Anwendungsleistung und schnellere Wertschöpfung in vielen Branchen. Maximale Arbeitsspeicher von bis zu vergleichsweise gigantischen 512 GB ECC DDR4 ermöglichen souveräne Virtualisierungen. AMD EPYCTM Prozessoren modernisieren Netzwerke, führen zu schnelleren Geschäftsergebnissen und bieten erheblichen Mehrwert bei fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.
mehr erfahren...HCI und Virtualisierung.
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) konsolidiert hardwaregestützte Infrastruktur (Compute-Server, Netzwerk und Speicher) in einer virtualisierten, softwaredefinierten Umgebung. Das vereinfacht die Verwaltung und reduziert Betriebskosten. Ebenfalls steigert es die Effizienz und Flexibilität, da alles auf eine integrierte Lösung reduziert wird.
Für Datenbanken und Analytik.
Transaktionen beschleunigen und Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. Datenbank-Managementsysteme sind das Herzstück von Unternehmensanwendungen für Transaktions- und Analytikverarbeitung rund um die Uhr, also im Prinzip für fast alles. Mit Ihrer Datenbank können Sie schneller bessere Entscheidungen treffen.
Von beschleunigter Performance für geschäftskritische Workloads bis zum besseren Schutz Ihrer Daten unterstützt Sie AMD EPYCTM bei der Optimierung Ihrer Datenbank-Workloads, damit Sie Rohdaten in praktisch nutzbare Ergebnisse umwandeln können.
Bahnbrechende Höchstleistungen.
Fünf Features, die AMD EPYCTM basierte Aquado Bayernserver und 4U-Server herausragend machen:
1. Single Socket Systeme mit bis zu 24 Kernen / 48 Threads |
2. 512GB ECC registered DDR4 als Maximum (8x 64GB) |
3. Unter Volllast bis zu 4,0 GHz maximale Taktfrequenz auf 24 Kernen |
4. PCI-Express Version 4.0, bis zu 128 Lanes & viele Erweiterungskarten bzw. Raid-Controller verfügbar |
5. Highlight: 2x 10GB RJ45 LAN Broadcom on-Board |
Aquado Beratungsservice.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Support & Service haben, Empfehlungen benötigen oder sich nicht sicher sind, welche Aquado Hardware für Sie angemessen oder geeignet ist, sind unsere Ansprechpartner gerne telefonisch zu Ihrer Unterstützung da. Wir rufen Sie auf Wunsch auch gerne zurück.
Aquado setzt beim 17,3-Zoll-Gaming-Notebook auf kompromisslose Rechenleistung mit Intel-Desktop-Prozessoren bis hin zum Core i9-11900K sowie eine GeForce RTX 3070. Das wuchtige Gerät begeistert nicht nur Gamer, sondern stellt auch als mobile Workstation 1st Business Class dar.
mehr erfahren...Desktop-Prozessor
So manchem Gaming-Notebook-Trend zum Trotz, die Geräte immer flacher und leichter zu bauen, geht Aquado mit dem G1732-3070 einen anderen Weg und setzt auf kompromisslose Leistung. Das 17,3-Zoll-Notebook ist mit 435 mm keine Flunder und mit 4,5 kg auch kein Leichtgewicht. Dafür ist sein Herzstück ein ausgewachsener Desktop-Prozessor aus Intels aktueller Rocket-Lake-Serie. Dabei stehen die CPU-Modelle Core i5-11600K mit sechs Cores und die beiden Achtkerner Core i7-11700K und i9-11900K zur Wahl. Der i7 und der i9 unterscheiden sich dabei durch den maximalen Takt von 5 GHz bzw. 5,3 GHz. Alle drei Prozessoren sind als K-Modelle für hohes Übertakten ausgelegt. Sie sitzen auf einem Mainboard mit Intel-Z590-Chipsatz, der dafür die nötigen Voraussetzungen mitbringt.
Grafikkarte und Arbeitsspeicher
Als zusätzliche Grafikkarte - die Intel-CPUs bringen selbst eine integrierte UHD-750-GPU mit - setzt Aquado eine NVIDIA GeForce RTX 3070 ein. Gaming Performance at it’s best - damit bringt der Rechner alle aktuellen Spiele flüssig auf den Bildschirm. Die Ampere-GPU kann auf acht GB GDDR6 als Grafikspeicher zugreifen. Der Arbeitsspeicher des Notebooks kann auf bis zu 32 GB ausgebaut werden.
Massenspeicher
Als primärer Massenspeicher dient eine NVMe-SSD im M.2-Format. Mit Tiger-Lake-Prozessor unterstützt das Notebook extrem schnelle PCIe-4.0-SSDs. Zudem bietet das Gerät noch Platz für zwei weitere SSDs. Bei einer PCIe-4.0-SSD und zwei PCIe-3.0-SSDs sind somit bis zu fünf TB Gesamtkapazität konfigurierbar.
300-Hz-IPS-Display
Für passionierte Gamer ist die Geschwindigkeit des Displays wichtiger als eine hohe Auflösung. Daher liefert das entspiegelte 17,3-Zoll-IPS-Panel zwar nur Full-HD-Auflösung, schafft dafür aber eine Bildwiederholfrequenz von 300 HZ. Extrem kurze Reaktionszeiten also bei keinerlei PWM-Flimmern. Der Monitor bietet einen ausgezeichneten Kontrast, gute Helligkeit und unterstützt NVIDIAs G-Sync Technologie. Hierdurch werden die Bildwiederholraten von Display und GPU dynamisch aneinander angepasst. Das generiert insbesondere bei Computerspielen ein optimales flüssiges Bild.
Schon im Auslieferungszustand zeigt der Bildschirm eine sehr gute Farbdarstellung, kann aber mit Kalibrierung individuell optimiert werden: Farbabweichung und die Graustufen werden dann optimiert dargestellt. Farbräume bildet das Display nahezu vollständig ab. Das blickwinkelstabile IPS-Panel ist aus jeder Position heraus gut ablesbar, sogar im Freien, wenn die Sonne nicht allzu hell strahlt.
System Performance
Dass kein Mangel an Rechenleistung besteht, dürfte angesichts der Hardwareausstattung wenig überraschen. Der Rechner gibt in allen gängigen Anwendungsbereichen eine blendende Figur ab. Das System ist für Video- und Audiobearbeitung in Echtzeit bestens geeignet.
Bedienkomfort
Das Keyboard mit Ziffernblock verfügt über eine effektreiche RGB-Beleuchtung, die für den professionellen Einsatz natürlich abgeschaltet werden kann. Im Touchpad ist ein Fingerprintreader integriert. Das voluminöse Gehäuse wird vorzüglich für ein leistungsfähiges Soundsystem mit zusätzlichem Subwoofer und Soundblaster-Atlas-Software genutzt. Über dem Display sitzt eine HD-Webcam. Beim Einsatz als Workstation dürften daher wohl primär externe Monitore genutzt werden. Hier stellt das Notebook nicht nur einen HDMI-Ausgang und zwei DisplayPorts bereit, sondern auch noch zwei Thunderbolt-4-Ports als schnelle Docking-Schnittstellen. Für die Netzwerkverbindung bietet das G1732-3070 neben dem Intel-Wi-Fi-6-Adapter AX201 auch noch einen GbE-Anschluss.
Geräuschemissionen und Temperatur
Im Leerlauf und bei geringer Last halten sich die Lüfter vornehm zurück und sind kaum bis gar nicht zu hören, drehen aber unter Volllast technologiebedingt spürbar auf. Die Energieprofile "Lautlosmodus" und "Stromsparmodus" senken die Lärmentwicklung - allerdings auf Kosten der Rechenleistung. Das System läuft auch bei voller Auslastung stabil und erwärmt sich nicht sonderlich stark.
Energieaufnahme und Akkuleistung
Die Kombination aus Hochleistungs-CPU und permanent aktiver GeForce-GPU macht sich bemerkbar. Im Leerlauf registrieren wir eine maximale Leistungsaufnahme von 69 Watt. Um den ansteigenden Bedarf zu bewältigen, liefern zwei Netzteile eine Nennleistung von jeweils 280 Watt. Sie stecken in einer Halterung, die zum Lieferumfang gehört. Der unbändige Energiehunger der Hardware führt dazu, dass der verbaute 97-Wh-Akku nicht allzu lange Laufzeiten ermöglicht, er ist eher Notstromversorgung als Mobilitätsfaktor.
Fazit
Aquados Notebook-Flagschiff geht bezüglich Ausstattung und Rechenleistung keinerlei Kompromisse ein. Da nicht nur Arbeitsspeicher und Speichermedien, sondern auch CPU (gesockelt) und GPU (MXM) austauschbar sind, kann das Notebook sehr individuell konfiguriert werden. Es steht reichlich Auswahl bereit. NVIDIAs G-Sync-Technologie sorgt für eine flüssige Darstellung der Bilder auf dem 300-Hz-IPS-Display. Letzteres punktet mit matter Oberfläche, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten, stabilen Blickwinkeln, toller Farbdarstellung und guter Farbraumabdeckung, sowie passender Maximalhelligkeit.
Technische Details
Gaming / CAD Notebook |
Aquado® G1732-3070 |
IPS+ Display |
17,3 Zoll IPS non-glare Display, 16:9, Full HD 1920 x 1080 |
Prozessor Option 1 | Intel® CoreTM i5-11600K, 3,9 bis 4,9 GHz, 6 Kerne / 12 Threads, 12 MB Cache oder |
Prozessor Option 2 |
Intel® CoreTM i7-11700K, 3,6 bis 5,0 GHz, 8 Kerne / 16 Threads, 16 MB Cache oder |
Prozessor Option 3 | Intel® CoreTM i9-11900K, 3,5 bis 5,3 GHz, 8 Kerne / 16 Threads, 16 MB Cache |
Chipsatz |
Intel® Z590 Express |
SSD-Medium |
1 TB SSD Samsung® 970 EVO Plus, PCIe 3.0, 3500 MBps (read) / 3300 MBps (write) |
optionale SSD/NVMe |
2x M.2 2280 (SATA/PCIe Gen3 x4) + 1x M.2 2280 (PCIe Gen3 x4 |
Speicher |
16 GB SO-DIMM DDR4-RAM, 3200 MHz Kingston® |
Gamer Grafik |
8 GB GDDR6 NVIDIA® RTX 3070, DirectX 12, NVIDIA® PhysX® |
Anschlüsse |
USB-C 3.2 Gen2 Typ C + 3x USB-A 3.2 (1x powered USB port), 2x USB-C 4 (Thunderbolt 4) |
Card-Reader |
6 in 1 (MMC/RSMMC/SD/mini SD/SDHC/SDXC) |
LAN |
1 Gbit/s, DSL Ready, RJ-45 Port |
Wireless LAN |
Intel® Dual Band Wi-Fi 6 AX 201, max. 2,4 Gbps |
WebCam |
1.0 M HD Webcam |
Sound |
Sound Blaster Atlas: 2x 3 Watt Speaker + 5 Watt Subwoofer, integriertes Mikrofon |
Tastatur / Touchpad |
Beleuchtete RGB-Gaming-Tastatur / Touchpad mit Area Finger Print-Sensor |
Akku |
97Wh (max. 200 Minuten Laufzeit mit RTX), 6 Monate Garantie |
Maße / Gewicht |
399 x 319 x 43,5 mm / 4,5 kg inkl. Akku |
Zubehör |
Slot für Kensington® Sicherheitsschloss, 2 Netzteile á 280 Watt inkl. Halterung |
Betriebssystem |
Optional diverse Windows 10 Editionen |
Garantie |
2 Jahre inkl. Pick-up & Return Service, optional 2/3 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day |
Neue 1U Rackserver endlich verfügbar, werden viele IT-Planer mit Interesse zur Kenntnis nehmen, nachdem Intel keine - vielen Bedingungen angemessene - 1U Single Xeon® Plattformen mehr anbietet. Kleinere Unternehmen suchen nämlich händeringend nach Server Lösungen, welche Produktivität, Zuverlässigkeit und Hardware erhöhte Sicherheit bieten, ohne dass die Investitionskosten unnötig explodieren. Aquado® 1U Server sind prädestiniert dafür - hier die ersten Details!
mehr erfahren...Wie ist die neue Aquado ® 1U Single Xeon® Server Generation aufgebaut?
Die beiden neuen Aquado® 1U Single Xeon Server basieren nun auf einer modernen Supermicro® Plattform und schaffen mit den aktuellen Intel® Xeon® E Prozessoren optimale Voraussetzungen für Ihre Applikationen. Wir unterscheiden zwischen den beiden Aquado® 1U Single Server Versionen E21-OBR mit on Board Raid Controller und E21-RC mit gestecktem Raidcontroller.
Beim individuellen Online-Konfigurieren gilt es zu beachten, dass für jede 2,5 Zoll SSD oder HDD ein 2,5 Zoll Tray zum Einbau in die Hot-Swap-Backplane zusätzlich ausgewählt werden muss. Das Front USB-COM Modul ist abwählbar.
Für den Einbau ist eine Serverschranktiefe ab 80 cm notwendig. Erfreulicherweise gehören Teleskopschienen zur Basisausstattung der Plattform und müssen nicht aufpreispflichtig dazu bestellt werden. Der freie PCI-Express Steckplatz kann entweder mit einem gesteckten Raidcontroller oder einer zusätzlichen Netzwerkkarte belegt werden.
Was leisten die aktuellen Intel ® Xeon ® E-2100-Prozessoren?
Prozessoren der Intel® Xeon® E-2100-Serie erreichen mit Unterstützung der fortschrittlichen Intel®-Prozessor-Grafiktechnologie eine wesentlich höhere Prozessorgeschwindigkeit sowie gesteigerte Speicherkapazitäten. Für die Hardware bieten sie außerdem mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit. Verglichen mit einem 2017er Intel® Xeon® E3-1200 V6-Prozessor erreichen die innovativen Intel® Xeon® E-2100-Prozessoren eine Gesamtleistungssteigerung von fast 40%! Geradezu passend für die mittlerweile erforderliche Verwaltung anspruchsvollster Einstiegs-Workloads. Der Intel® Xeon® E-2100-Prozessor unterstützt bis zu 3,8 GHz Basisfrequenz - mit der Intel® Turbo Boost Technology 2.0 Frequenz bis zu 4,7 GHz.
Ein wegweisendes Fazit.
Die erschwinglichen - Intel® Xeon® E-Prozessor-basierten - Aquado® E21 Einstiegsserver sind eine clevere Investition, um Wachstum zu positionieren und gleichermaßen eine zuverlässige, jederzeit verfügbare Lösung zum Schutz wertvoller Daten und zum Hosten wichtiger geschäftlicher Softwarelösungen zu gewährleisten.
Um Schulträgern die Chance zu geben, Digitalisierung besser voranzutreiben, stellt Microsoft für Non-Profit 12-K-Bildungseinrichtungen eine Plattform bereit, welche die Karrierechancen der Schüler verbessern kann und den langfristigen Lernerfolg entscheidend unterstützt. Diese Angebote erstrecken sich von Kindergarten bis Abitur und Berufsschule. Aquado® bietet dieses Shape the Future-Programm von Microsoft jetzt zu extrem günstigen Konditionen an!
mehr erfahren...Über das Shape the Future-Programm.
Das Shape the Future-Programm von Microsoft ermöglicht es anspruchsberechtigten Schulen, bei Aquado® als Microsoft OEM-Partner IT-Systeme mit rabattierten Windows 10 PRO Lizenzen zu erwerben. In dieser Eigenschaft als Technologie-Partner erstellt Ihnen Aquado gerne Angebote zum Erwerb von Windows-Geräten. Indem sich die Schulen für das Programm registrieren und damit ihre Anspruchsberechtigung nachweisen, qualifizieren Sie sich dafür, bei den Aquado® Fachhandelspartnern zu den rabattierten Preisen des Shape the Future-Programms einzukaufen.
Welche Programminhalte liegen zugrunde?
Das Shape the Future-Programm wird von Microsoft in Partnerschaft mit Aquado® angeboten und mündet als Windows 10 Pro Education letztlich im Stile eines OEM Produkts vorinstalliert auf der konfigurierten Hardware. Dabei wird unter drei verschiedenen Rabattgruppen unterschieden: Value+, Standard und Plus. Der Einsatz der jeweiligen Lizenz-Variante ist immer von der Konfiguration der OEM Hardware abhängig. Ein Erwerb der Shape the Future Lizenzen ist ausschließlich in Verbindung mit dem Kauf einer neuen Hardware möglich!
Der Weg zum individuellen Angebot.
Vor Angebotserstellung muss zu 100% sichergestellt sein, dass die betroffene Bildungseinrichtung berechtigt ist, am „Shape the Future K-12 Programm“ teilnehmen zu dürfen!
Zur Überprüfung bzw. im Zweifelsfall muss vor Angebotserstellung durch Aquado, ein sogenannter eLOE (Letter of Eligibility – elektronisches Berechtigungsformular), von der Bildungseinrichtung (evtl. mit Hilfe des Fachhändlers) beantragt und an Aquado übermittelt werden. Dieser verlängerbare eLOE ist für die Bildungseinrichtung mindestens 1 Jahr gültig und kann in diesem Zeitraum für diverse Bestellungen als Nachweis eingesetzt werden, sofern auch die bestehenden Hardware-Voraussetzungen erfüllt sind.
Welche Art von Schulen sind anspruchsberechtigt?
Schulen sind dann anspruchsberechtigt, wenn sie Qualified Education Users sind. Es gelten die gleichen Voraussetzungen wie für Microsoft-Volumenlizenzierungsverträge. Ausschließlich Anschaffungen für den Einsatz in der Schule sind anspruchsberechtigt!
Voraussetzung für eine Programmteilnahme ist, dass es sich bei der gemeinnützigen Schule um eine Non-Profit-Einrichtung handelt, die keinerlei wirtschaftliche Gewinnziele verfolgt. Desweiteren muss es sich bei der Schule um eine K-12 Bildungseinrichtung handeln. Unter K-12 fallen in Deutschland Bildungseinrichtungen, die dem primären bzw. sekundären Bildungsbereich zugeordnet werden können. Dieser Bereich kann sich vom Kindergarten, über Grundschule, Realschule, Fachoberschule, Gymnasium bis hin zur Berufsschule erstrecken.
Wir haben für Sie noch eine umfassende Beschreibung zum Microsoft „Shape the Future-K12-Programm“ mit Anleitung zur Beantragung eines eLOE für Schulen bereitgestellt. Unter der Webseite https://www.aquado.de/stf.pdf können Sie das entsprechende Dokument “Shape the Future - Elektronisches Berechtigungsformular (Letter of Eligibility–eLOE)” öffnen bzw. downloaden.
Aquado Education PCs stets mit Sonderpreisen.
Generell gewährt Aquado® Rabatte für staatlich anerkannte Schulen, Kindergärten, öffentliche Bibliotheken und Museen, Universitäten und Fachhochschulen, sowie alle auf Non-Profit-Basis arbeitende, ausschließlich im Schulungsbereich tätige Bildungseinrichtungen und Organisationen. Ein Aquado® Education PC bringt inkl. Windows Betriebssystem immer eine erhebliche Ersparnis im Vergleich zum Standard PC mit identischer Vollausstattung! Aquado® Schulrabatt und Open Education Produkte sind im Aquado® PC Konfigurator für jedes System frei verfügbar.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Lösung?
Finden Sie die richtigen Aquado® IT-Systeme für K-12 Bildungseinrichtungen. In Sachen Hardware-Voraussetzungen mit entsprechenden Education Editionen bieten wir Ihnen integrative und nachhaltige Lösungen für Schulen.
Intel® VROC (Virtual RAID on CPU) ist die ausgereifte RAID-Lösung für Unternehmen, die speziell für NVMe -basierte SSDs entwickelt wurde. Sie multiplizieren dadurch Geschwindigkeit & Leistung der Plattform exponentiell, um schnellste Bandbreite, größere IOPS und niedrigere Latenz zu liefern. Aquados neue Server-Generation mit Intel® Xeon Scalable Prozessoren schafft damit die Basis, günstig 2,5 Zoll NVMe SSDs zu verbauen, die mit einer nie dagewesenen Performance für einen wahren Quantensprung sorgen.
mehr erfahren...Im direkten Vergleich zu Konfigurationen mit SATA Intel® Datacenter SSDs ist - je nach Ausstattung - nur mit einem geringen Aufpreis für Konfigurationen mit Intel® NVMe Datacenter SSDs zu rechnen und in einigen Fällen kommt man mit der NVMe-Variante sogar noch günstiger.
Was ist der größte Vorteil von Intel ® VROC?
Sie können NVMe-basierte SSDs direkt mit den neuen Intel® Xeon® skalierbaren Prozessor-PCIe*-Lanes verbinden und anschließend eine RAID-Lösung mit diesen SSDs erstellen. Es bietet die Möglichkeit, RAID-Volumes mit NVMe-basierten SSDs zu verwalten, die direkt mit den CPU-PCIe*-Lanes verbunden sind, ohne einen RAID Contrioller zu verwenden. Folglich entfesselt Intel® VROC das volle NVMe SSD-Leistungspotenzial ohne die Komplexität und Leistungsfähigkeit eines herkömmlichen Hardware-RAID Controller.
NVMe oder SATA … Wo liegt der Unterschied?
Die NVMe-SSDs der nächsten Generation bieten gegenüber SATA-Laufwerken eine unglaubliche Leistungssteigerung. Weil NVMe Laufwerke über PCI-Express betrieben werden, ist gegenüber SATA die Voraussetzung für einen ca. 6-fach höheren Datendurchsatz gegeben. Dabei werden CPU-Auslastung und Latenz halbiert. Betriebssysteme werden somit schneller gestartet, Anwendungen blitzschnell geladen und der Zugriff auf Daten erfolgt ohne Warten. Gravierend ist, dass zur Steigerung der Performance kein gesteckter RAID Controller erforderlich ist.
Welche Komponenten werden benötigt?
Die Basis der neuen Aquado® Server Technologie bilden Intel® Xeon® Scalable Prozessoren in Verbindung mit Intel® 2,5 Zoll NVMe Datacenter SSDs. Ein Intel® VROC Hardware Key schaltet das Virtuell Raid on CPU für Intel® NVMe Datacenter SSDs frei. Nächster Punkt ist die Backplane für 2,5 Zoll NVMe SSDs, in welcher auch 2,5 Zoll SATA/SAS SSDS oder HDDs eingebaut werden können. Dazu kommen neue Anschlusskabel zwischen Backplane und Mainboard (SFF-8611). Werden mehr als 4 NVMe SSDs verbaut, ist eine zusätzliche Add-In-Card zum Anschluss weiterer NVMe SSDs erforderlich.
Gibt es Unterscheide zwischen NVMe gegenüber SATA zu beachten?
So progressiv die neue Architektur aufgebaut ist, es gibt kaum wesentliche Unterschiede. Denn mit den von Aquado® verbauten 2,5 Zoll Intel Datacenter SSDs können - wie bei SATA/SAS Laufwerken - verschiedene RAID Level gebildet werden. Wie gewohnt werden 2,5 Zoll Intel Datacenter SSDs in einer Hot-Swap-Backplane verbaut. Die Installation muss aber zwingend im UEFI Mode erfolgen, denn Legacy ist nicht möglich!
Welche Aquado ® Modellvarianten gibt es?
Aquado® NVMe Server |
Format |
Konfiguration |
kombinierbar mit |
|||
SC-1208-NVMe |
1U |
bis zu 8x 2,5“ NVMe |
2,5“ SATA/SAS HDDs oder SSDs |
|||
SC-2216-NVMe |
2U auf Anfrage |
bis zu 8x 2,5“ NVMe bis zu 12x 2,5“ NVMe |
2,5“ SATA/SAS HDDs oder SSDs |
|||
SC-4208-NVMe |
4U/Stand |
bis zu 8x 2,5“ NVMe |
2,5“ SATA/SAS HDDs oder SSDs |
|||
SC-4312-NVMe* |
4U/Stand |
bis zu 12x 2,5“ NVMe |
2,5“ SATA/SAS HDDs oder SSDs |
* optional 4x 3,5“ HDD als Datengrab (derzeit max. 10 TB 3,5“ HDD pro Datenträger möglich!)
Wie ist die Performance von NVMe SSDs in Vergleich zu SATA SSDs?
NMVe SSDs sind gegenüber SATA SSDs klar überlegen! Dazu ein Datenbeispiel:
Modell |
2,5 Zoll SATA S4600 960 GB |
2,5 Zoll NVMe P4510 1TB |
Random Read |
72.000 IOPS |
469.000 IOPS |
Random Write |
65.000 IOPS |
72.000 IOPS |
Max. Datendurchsatz Read |
500 MB/s |
2.850 MB/s |
Max. Datendurchsatz Write |
500 MB/s |
1.100 MB/s |
Je nach RAID Level und Daten reagieren NVMe SSDs bis zu 5x schneller als SATA SSDs!
So konnte in einer Testkonfiguration ein virtueller Microsoft Windows Server 2016 Standard als Gen2 in rasanten 10 Sekunden in der Grundkonfiguration gebootet werden.
Müssen Aquado ® Server mit NVMe SSDs dementsprechend viel teurer sein als mit SATA SSDs?
Ganz klar Nein! Denn je nach Ausstattung handelt es sich um einen kleinen Aufpreis und vielfach ist NVMe sogar eher günstiger. Hier im Vergleich zwei Beispielkonfigurationen mit identischen Bauteilen - nur unterschiedlich in der Wahl der Datenträger:
Intel® 4U / Standgehäuse |
2x Intel® Xeon Silver 4110 Scalable Prozessor |
32 GB DDR4 ECC RAM |
Anforderungskriterien: „Kleine SSDs“ im RAID 1 für den Start des Betriebssystems. Zusätzlich sollen zwei möglichst schnelle SSDs als Raid 1 mit 1 TB für die Daten oder virtuelle Server eingebaut werden.
Aquado® Server |
Betriebssystem |
Daten |
Kostenplanung |
SC4308 |
2x 480GB SATA Intel SSD S4500 |
2x 960GB SATA Intel SSD S4600 |
bisheriger Standard |
SC4208 NVMe |
2x 500GB NVMe Intel SSD P4501 |
2x 1TB NVMe Intel SSD P4510 |
etwas günstiger |
In diesem Fallbeispiel ist die Konfiguration mit NVMe Technik sogar geringfügig günstiger und dabei doch wesentlich performanter!
Aquado ® NVMe Server anbieten und richtig konfigurieren.
Aufgrund der aktuellen Situation mit größerer Auswahl ist es nicht immer einfach, die optimale Server-Konfiguration für Kunden zu erstellen. Wir empfehlen daher, jede Konfiguration eines NVMe Servers vor der Angebotsabgabe oder Bestellung, von unseren kompetenten Mitarbeitern im Vertrieb prüfen zu lassen. Profitieren Sie von der besten verfügbaren Leistung - sprechen Sie uns an!
Das Cooler Master® Cosmos C700P Black Edition Gehäuse der Aquado® FULLDOZER® Gaming PC Top-Serie ist wahrlich respekteinflößend! Dieses gigantisch dimensionierte Flaggschiff mit innovativem Rahmenkonzept setzt in puncto Flexibilität neue Maßstäbe und bietet diverse Board-Positionen. Das futuristisch erscheinende Design mit doppelt gewölbtem Panorama Hartglas-Seitenteil verfügt über fünffache LED RGB Beleuchtung, die farbbetonend unter beiden Tragegriffen und Standschienen integriert ist, mit multi-fachen Beleuchtungsmodi und einer Auswahl aus 16,7 Mio. Farben.
mehr erfahren...Beim FULLDOZER handelt sich um ein gigantisches E-ATX-Gehäuse inkl. Aluminium-Standschienen sowie massiven Gummistoppern zum Schutz des Standbodens. Praktisch ist auch der riesige Staubfilter, der den Boden abdeckt. Er kann im Ganzen nach vorn herausgezogen und so einfach gereinigt werden. Die Maße von 306 x 651 x 639 mm (B x H x T) und das Gewicht von über 22 kg sind überwältigend. Allen Gaming-Enthusiasten stehen sämtliche Konfigurationswünsche offen!
Volle Flexibilität dank speziellem Rahmen.
Aquado® legt beim FULLDOZER® besonderen Wert auf ein funktional innovatives Gehäuse. Es bietet Case Modding vom Allerfeinsten. Der modulare Aufbau ist wirklich beeindruckend. So erlaubt das großzügig dimensionierte Innenraumdesign diverse Layouts und ist so flexibel, dass das Mainboard mit einem entnehmbaren Mainboardtray auch gedreht oder auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite installiert werden kann. Dabei verfügt der Big-Tower immer über außergewöhnlich exzellente Kühleigenschaften mit Kamin-Effekt und erlaubt genug Spielraum für die Montage von effizienten Lüftern, Radiatoren und Laufwerken. Beachtlich ist auch das fortschrittliche Kabelmanagement sowie ein I/O-Panel mit USB 3.1 Gen 2 Typ-C , vier USB 3.0-Ports und Audiobuchsen.
Konfigurationen "Best of Gaming“.
Alle FULLDOZER® verfügen je nach Konfiguration über ein robustes SILVERSTONE® bzw. CHIEFTEC® Silent Netzteil. Dazu mindestens eine 250 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus für das Betriebssystem mit schnellem PCI-Express x4 Interface, max. 6-facher Schreibgeschwindigkeit und max. 3-facher Lesegeschwindigkeit verglichen mit üblichen M.2 SSDs mit SATA-Interface. Auch die Prozessoren und Grafikkarten der FULLDOZER® Serie wurden leistungsmäßig angehoben. In diesem Kontext folgte auch die Erhöhung des Standard-Arbeitsspeichers von 16 auf 32 GB bei den FULLDOZER Modellen Extreme und XXL. Die komplette FULLDOZER® Serie kühlt jetzt der Alpenföhn® Olymp CPU Lüfter mit einer Kühlleistung von bis zu 340 Watt TDP und 5 bzw. 6 doppelseitigen Heatpipes!
FULLDOZER Modell |
i-Game SSD |
i-Extreme-SSD |
i-XXL-SSD |
a-Game-SSD |
a-Extreme-SSD |
Gamer Gehäuse |
Cooler Master® COSMOS C700P |
Cooler Master® COSMOS C700P |
Cooler Master® COSMOS C700P |
Cooler Master® COSMOS C700P |
Cooler Master® COSMOS C700P |
Mainboard |
Gigabyte® X299X AORUS Master |
Gigabyte® X299X AORUS Master |
Gigabyte® X299 AORUS Master |
Gigabyte® X570 AORUS ULTRA, PCIe 4.0 |
Gigabyte® X570 AORUS ULTRA, PCIe 4.0 |
Prozessor / Takt |
Intel® CoreTM i7-9800X max. 4,4 GHz |
Intel® CoreTM i7-9820X max. 4,1 GHz |
Intel® CoreTM i9-9900X max. 4,4 GHz |
AMD® RyzenTM 7 3700X max. 4,4 GHz |
AMD® RyzenTM 9 3900X max. 4,6 GHz |
Multicore-Struktur | 8 Kerne, 16 Threads | 10 Kerne, 20 Threads | 10 Kerne, 20 Threads | 8 Kerne, 16 Threads | 12 Kerne, 24 Threads |
Silent CPU Lüfter |
Alpenföhn® Olymp 340W TDP |
Alpenföhn® Olymp 340W TDP |
Alpenföhn® Olymp 340W TDP |
Alpenföhn® Olymp 340W TDP |
Alpenföhn® Olymp 340W TDP |
Arbeitsspeicher |
4x 4 GB DDR4 RAM 2666 MHz KINGSTON® HyperX Fury |
4x 8 GB DDR4 RAM 2666 MHz KINGSTON® HyperX Fury |
4x 8 GB DDR4 RAM 2666 MHz KINGSTON® HyperX Fury |
2x 8 GB DDR4 RAM 3200 MHz KINGSTON® HyperX Fury |
2x 16 GB DDR4 RAM 3200 MHz KINGSTON® HyperX Fury |
SSD M.2 / Datentransfer |
250 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus, PCIe x4 R: 3500 / W: 3200 (MBps) |
500 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus, PCIe x4 R: 3500 / W: 3200 (MBps) |
500 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus, PCIe x4 R: 3500 / W: 3200 (MBps) |
250 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus, PCIe x4 R: 3500 / W: 3200 (MBps) |
250 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus, , PCIe x4 R: 3500 / W: 3200 (MBps) |
Festplatte | 1 TB SATA III, max. 6 Gb/s 7.200 U/min |
2 TB SATA III, max. 6 Gb/s 7.200 U/min |
3 TB SATA III, max. 6 Gb/s 7.200 U/min | 1 TB SATA III, max. 6 Gb/s 7.200 U/min | 2 TB SATA III, max. 6 Gb/s 7.200 U/min |
Silent Netzteil |
SILVERSTONE® 650 Watt, 12V / 50A, 80 PLUS Bronze |
CHIEFTEC® 750 Watt, 12V / 62,5A, 80 PLUS Gold |
CHIEFTEC® 750 Watt, 12V / 62,5A, 80 PLUS Gold |
SILVERSTONE® ET650-B mit 120 mm Lüfter |
CHIEFTEC® 750 Watt, 12V / 62,5A, 80 PLUS Gold |
Grafikkarte |
6 GB GIGABYTE® NVIDIA® GeForce® RTX2060 |
8 GB GIGABYTE® NVIDIA® GeForce® RTX2070 |
8 GB GIGABYTE® NVIDIA® GeForce® RTX2080 |
8 GB GIGABYTE® AMD® RadeonTM RX5700 |
8 GB GIGABYTE® AMD® RadeonTM RX5700XT |
Optisches Laufwerk |
DVD Writer SATA DL |
Blu-ray Writer LG® BH16 |
Blu-ray Writer LG® BH16 |
DVD Writer SATA DL |
Blu-ray Writer LG® BH16 |
LAN Verbindung |
1 GBit LAN, DSL Ready, WOL/PXE |
1 GBit LAN, DSL Ready, WOL/PXE |
1 GBit LAN, DSL Ready, WOL/PXE |
1 GBit LAN, DSL Ready, WOL/PXE |
1 GBit LAN, DSL Ready, WOL/PXE |
Sound |
7.1 HD / 114 dB |
7.1 HD / 114 dB |
7.1 HD / 114 dB |
7.1 HD / 114 dB |
7.1 HD / 114 dB |
Tastatur/Maus |
Microsoft W Desktop 600 |
Microsoft W Desktop 600 |
Microsoft W Desktop 600 |
Microsoft W Desktop 600 |
Microsoft W Desktop 600 |
FULLDOZER Cosmos der Zukunft – ein Fazit.
Mit dem Cooler Master® Cosmos C700P übertrifft die FULLDOZER® Serie alles Bisherige - und wie. Das wuchtige E-ATX-Modell zieht vom ersten Moment an die Blicke auf sich. Der Mix aus markanten Aluminiumschienen und gewölbtem Glasseitenteil ist einzigartig und unverwechselbar im Gehäusesegment. Dieser Game Tower fasziniert bei Dunkelheit mit einem der aktuell stimmungsvollsten RGB-Beleuchtungssysteme – gesteuert per Tastendruck oder über die RGB-Software des Mainboards.
Abseits der einzigartigen Optik überzeugt der Blick auf die Funktionalität. Selbstverständlich sind auch mit extremen Komponenten keine Kompatibilitätsprobleme zu befürchten. Und natürlich ist das gesamte Kühlmanagement auch uneingeschränktes Maß aller Dinge für Silent-Enthusiasten. An einfach zu reinigenden Staubfiltern fehlt es dem FULLDOZER® genauso wenig wie an einem üppig bestückten I/O-Panel.
Doch die Sternstunde mit dem Cooler Master® Top-Modell schlägt dann, wenn ein maximal flexibles Gehäuse gesucht wird, das alle Topkomponenten zielsicher zu Höchstleistungen antreibt.
Die Alternative: be quiet! Dark Base Pro 900.
Allerdings gibt es einen Gegenspieler, der bei ähnlichem Format eine ähnliche Flexibilität bietet – das eher puristische be quiet!® Dark Base Pro 900 (Abb. rechts). Dem Interieur dieses Towers sieht man die Modularität vergleichsweise sehr viel schneller an. Der Cooler Master® kaschiert modulare Bauteile, Laufwerke, Netzteil und Kabelstränge mit den Stahl-Sichtblenden deutlich besser. Äußerlich dürften die meisten Nutzer das Cosmos C700P auch eindrucksvoller finden. Aus pragmatischer Sicht hat das Dark Base Pro 900 aber durchaus so manches zu bieten, etwa (bei etwas geringerer Kühlleistung) die konsequente Auslegung auf leisen, nahezu lautlosen Betrieb. Bei den Laufwerks-Halterungen zeigt sich das be quiet!® hingegen spendabler. Und was Cooler Master® mit USB 3.1 Typ-C vorlegt, kann be quiet!® zumindest für manche Nutzer mit der Qi-Ladestation ausgleichen. Wer aber mit dem etwas roher wirkenden Innenaufbau und dem weniger eindrucksvollen Gehäusedesign leben kann, spart mit dem Dark Base Pro 900 immerhin satte 79 Euro. |
|
Gerade Nutzer, die ein imposantes und maximal modulares E-ATX-Gehäuse suchen, liegen beim Cosmos C700P genau richtig.
Cooler Master® bietet ein bemerkenswert zukunftstaugliches Cosmos, das voll und ganz in die FULLDOZER® Philosophie passt.
Ein Dutzend wichtiger FULLDOZER Features in der Zusammenfassung.
Aquado® Intel® 1U-Rack-Server sind flexibel einsetzbar, wenn es um den Aufbau skalierbarer und universeller IT-Infrastrukturen geht. Mit den neuen skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren und weiteren Features setzen sie einen neuen Standard im Bereich der 1U-Rack-Server. Die Systeme sind besonders für Virtualisierungsaufgaben geeignet. Darüber hinaus besitzen die schmalen Aquado 1U-Server eine geringe elektrische Leistungsaufnahme und gegenüber den Vorgängern verbesserte Server-Management-Funktionen.
Machen Sie einen großen Schritt nach vorn. Die neuen skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren sind für unterschiedliche Aufgaben optimiert, um komplexe und anspruchsvolle Anwendungen zu unterstützen. Fördern Sie verwertbare Erkenntnisse und verlassen Sie sich auf Hardware-basierte Sicherheit.
mehr erfahren...Die neue Prozessoren-Generation.
Sie optimieren die Vernetzung mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und ohne Kompromisse bei der Datensicherheit und unterstützen bis zu 2666 MHz DDR4 Speicher. Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren sind in vier Funktionskonfigurationen erhältlich:
|
BRONZE Intel® Xeon® Bronze Prozessoren bieten unter normal üblichen Voraussetzungen optimierte Performance für kleine Unternehmen und Basis-Speicherserver.
|
CPU-Cores: Bis zu 8 |
|
SILVER Intel® Xeon® Silver Prozessoren bieten Hardware- verstärkte Performance & Sicherheit, die Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher im Rechenzentrum erfordern, optimiert für mittlere und wachsende IT-Unternehmen.
|
CPU-Cores: Bis zu 12 |
|
GOLD Intel® Xeon® Gold Prozessoren bieten hohe Performance, fortschrittliche Zuverlässigkeit und Hardware-verstärkte Sicherheit, optimiert für anspruchsvolle Rechenzentren, Hybrid-Cloud-Computing, Netzwerk- & Speicher-Workloads.
|
CPU-Cores: Bis zu 22 |
|
PLATINUM Intel® Xeon® Platinum Prozessoren bieten absolut optimale Performance für unternehmenskritische und hybride Workloads, Echtzeit-Analysen, lernende Maschinen und künstliche Intelligenz, Arbeitsspeicher, Speicher und Netzwerk-Technologie.
|
CPU-Cores: Bis zu 28 |
Individuell Konfigurierbar.
Der Aquado® Server Konfigurator bietet bereits in den Basis-Systemen Aquado® Server SC-1304 und Aquado® Server SC-1208 eine angemessen professionelle Konfiguration ohne Augenwischerei. Egal welches Aquado® 1U Serversystem Sie wählen, durch die Intel® Serverplattform können Sie den für Ihren Einsatzzweck optimierten 1U Server konfigurieren. Der Einbau optischer Laufwerke gehört inzwischen der Vergangenheit an.
Aquado® Server SC-1304 1U Rack |
Aquado® Server SC-1208 1U Rack |
2x Intel® Xeon® Bronze 3106 Prozessor |
2x Intel® Xeon® Silver 4110 Prozessor |
Taktfrequenz: 1,7 GHz |
Taktfrequenz: 2,10 - 3,0 GHz (Intel® Turbo Boost Tech) |
11 MB L3 Cache / 8 Kerne / 8 Threads |
11 MB L3 Cache / 8 Kerne / 16 Threads |
4-fach 2,5 Zoll Intel® Backplane SAS/SATA |
8-fach 2,5 Zoll Intel® Backplane SAS/SATA |
3x 1 TB SATA 3,5 Zoll 6G HDD HGST® 7K2 |
3x 480 GB SATA 2,5 Zoll 6G SSD Intel® DC S3520 |
max. 4 Intel® SSDs Hot-Swap 2,5 Zoll möglich |
max. 8 Intel® SSDs Hot-Swap 2,5 Zoll möglich |
4x 8 GB DDR4 RAM ECC 2400 MHz Kingston® |
4x 16 GB DDR4 RAM ECC 2400 MHz Kingston® |
4-Port RAID-Controller Microsemi® |
8-Port RAID-Controller Microsemi® |
Intel® Server Plattform 1U Rack R1304WFTYS |
Intel® Server Plattform 1U Rack R1208WFTZS |
2x 10 Gbit Intel® LAN X557 |
2x 10 Gbit Intel® LAN X557 |
Redundanzerweiterung Intel® 1100 Watt Xeon® Nt. |
Redundanzerweiterung Intel® 1100 Watt Xeon® Nt. |
3.0 USB-Ports: 2x Front / 3x Rear |
3.0 USB-Ports: 2x Front / 3x Rear |
Intel® Remote Management Modul 4 AXXRMM4LITE |
Intel® Remote Management Modul 4 AXXRMM4LITE |
Betriebssystem nach Wunsch inkl. Aquado® Tools |
Betriebssystem nach Wunsch inkl. Aquado® Tools |
3 Jahre Garantie inkl. Pick-up & Return Service |
3 Jahre Garantie inkl. Pick-up & Return Service |
Option: bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next B'ness Day |
Option: bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next B'ness Day |
Aktueller Stand 10/2017. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Zeitsparende Handhabung.
Der aufwandfreie Einbau der meisten HDDs oder SSDs spart wertvolle Zeit, die Sie anderweitig wieder nutzen können. Die Besonderheiten bei der Hot-Swap Backplane zur Info: Im Format 2,5 Zoll können SSDs und 2,5 Zoll HDDs schraubenlos gesteckt werden. Bei der 3,5 Zoll Backplane sind nur 3,5 Zoll HDDs schraubenlos montierbar. 2,5 Zoll SSDs können eingebaut werden, nicht aber 2,5 Zoll SAS Platten! 2,5 Zoll SSDs in einer 3,5 Zoll Backplane müssen - wie gehabt -verschraubt werden.
Effizienter arbeiten.
Integriertes Intel® Hochgeschwindigkeits-Ethernet hilft die gesamten Betriebskosten zu senken. Senkt den Energieverbrauch und verbessert die Übertragungslatenz von großen Speicherblöcken und die Migration virtueller Maschinen.
Verbesserte Sicherheit.
Hardware-verstärkte Sicherheit bereitstellen, um Daten und Systembetrieb zu schützen ohne Kompromisse bei der Performance.
Aquado® Intel® 2U-Rack-Server bieten eine ausgewogene, zuverlässige Kombination aus Performance, Kapazität und Erweiterungsfähigkeit. Das 2U-Format ermöglicht als Universal-Server umfangreiche Ausbauvariationen und ist für Virtualisierungsaufgaben geradezu prädestiniert.
Machen Sie einen großen Schritt nach vorn. Die neuen skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren sind für unterschiedliche Aufgaben optimiert, um komplexe und anspruchsvolle Anwendungen zu unterstützen. Fördern Sie verwertbare Erkenntnisse und verlassen Sie sich auf Hardware-basierte Sicherheit.
mehr erfahren...Die neue Prozessoren-Generation.
Sie optimieren die Vernetzung mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und ohne Kompromisse bei der Datensicherheit und unterstützen bis zu 2666 MHz DDR4 Speicher. Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren sind in vier Funktionskonfigurationen erhältlich:
|
BRONZE Intel® Xeon® Bronze Prozessoren bieten unter normal üblichen Voraussetzungen optimierte Performance für kleine Unternehmen und Basis-Speicherserver.
|
CPU-Cores: Bis zu 8 |
|
SILVER Intel® Xeon® Silver Prozessoren bieten Hardware- verstärkte Performance & Sicherheit, die Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher im Rechenzentrum erfordern, optimiert für mittlere und wachsende IT-Unternehmen.
|
CPU-Cores: Bis zu 12 |
|
GOLD Intel® Xeon® Gold Prozessoren bieten hohe Performance, fortschrittliche Zuverlässigkeit und Hardware-verstärkte Sicherheit, optimiert für anspruchsvolle Rechenzentren, Hybrid-Cloud-Computing, Netzwerk- & Speicher-Workloads.
|
CPU-Cores: Bis zu 22 |
|
PLATINUM Intel® Xeon® Platinum Prozessoren bieten absolut optimale Performance für unternehmenskritische und hybride Workloads, Echtzeit-Analysen, lernende Maschinen und künstliche Intelligenz, Arbeitsspeicher, Speicher und Netzwerk-Technologie.
|
CPU-Cores: Bis zu 28 |
Individuell Konfigurierbar.
Der Aquado® Server Konfigurator bietet bereits in den Basis-Systemen Aquado® Server SC-2308, Aquado® Server SC-2216 und Aquado® Server SC-2312 eine besonders professionelle Konfiguration ohne Kompromisse. Egal welches Aquado® 2U Serversystem Sie wählen, durch die Intel® Serverplattform können Sie den für Ihren Einsatzzweck optimierten 2U Server konfigurieren. Der Einbau optischer Laufwerke gehört inzwischen der Vergangenheit an.
Aquado® Intel® Server SC-2208 2U Rack |
Aquado® Intel® Server SC-2216 2U Rack |
Aquado® Intel® Server SC-2312 2U Rack |
2x Intel® Xeon® Silver 4110 Prozessor Taktfrequenz: 2,10 - 3,0 GHz |
2x Intel® Xeon® Silver 4110 Prozessor Taktfrequenz: 2,10 - 3,0 GHz |
2x Intel® Xeon® Silver 4110 Prozessor Taktfrequenz: 2,10 - 3,0 GHz |
8-fach 3,5 Zoll Intel® Backplane |
2x 8-fach 2,5 Zoll Intel® Backplane |
12-fach 3,5 Zoll Intel® Backplane |
3x 1 TB SATA 3,5" 6G HDD HGST® |
3x 480 GB SATA 2,5" 6G SSD Intel® |
3x 1 TB SATA 3,5" 6G HDD HGST® |
4x 16 GB DDR4 RAM ECC 2400 MHz |
4x 16 GB DDR4 RAM ECC 2400 MHz |
4x 16 GB DDR4 RAM ECC 2400 MHz |
8-Port RAID-Controller Microsemi® |
16-Port RAID-Controller Microsemi® |
16-Port RAID-Controller Microsemi® |
Intel® Server Plattform 2U Rack R2308WFTYS |
Intel® Server Plattform 2U Rack R2208WFTZS |
Intel® Server Plattform 2U Rack R2312WFTZS |
2x 10 Gbit Intel® LAN X557 |
2x 10 Gbit Intel® LAN X557 |
2x 10 Gbit Intel® LAN X557 |
Redundanzerweiterung Intel® 1300 Watt |
Redundanzerweiterung Intel® 1300 Watt |
Redundanzerweiterung Intel® 1300 Watt |
Intel® Remote Management Modul |
Intel® Remote Management Modul |
Intel® Remote Management Modul |
Windows Server Betriebssystem wählbar inklusive Aquado® Tools |
Windows Server Betriebssystem wählbar inklusive Aquado® Tools |
Windows Server Betriebssystem wählbar inklusiveAquado® Tools |
3 Jahre Pick-up & Return Service |
3 Jahre Pick-up & Return Service |
3 Jahre Pick-up & Return Service |
Optional 3 bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day | Optional 3 bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day | Optional 3 bis 5 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day |
Aktueller Stand 10/2017. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Zeitsparende Handhabung.
Der aufwandfreie Einbau der meisten HDDs oder SSDs spart wertvolle Zeit, die Sie anderweitig wieder nutzen können. Die Besonderheiten bei der Hot-Swap Backplane zur Info: Im Format 2,5 Zoll können SSDs und 2,5 Zoll HDDs schraubenlos gesteckt werden. Bei der 3,5 Zoll Backplane sind nur 3,5 Zoll HDDs schraubenlos montierbar. 2,5 Zoll SSDs können eingebaut werden, nicht aber 2,5 Zoll SAS Platten! 2,5 Zoll SSDs in einer 3,5 Zoll Backplane müssen - wie gehabt -verschraubt werden.
Effizienter arbeiten.
Integriertes Intel® Hochgeschwindigkeits-Ethernet hilft die gesamten Betriebskosten zu senken. Senkt den Energieverbrauch und verbessert die Übertragungslatenz von großen Speicherblöcken und die Migration virtueller Maschinen.
Verbesserte Sicherheit.
Hardware-verstärkte Sicherheit bereitstellen, um Daten und Systembetrieb zu schützen ohne Kompromisse bei der Performance.
Aquado® definiert den Leistungsstandard für EOX VESA Fanless Slim PCs mit leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation! Brandaktuell sorgen weitere technische News für noch mehr Leistungsvorsprung: 2x serielle Schnittstelle und 2x 1 GBit Intel® LAN! Auch werden die Slim PCs mit dem speziell für den industriellen Bereich entwickelten GIGABYTE® GA-IMB310TN Thin mini-ITX Board ausgestattet, das für professionelle Anwendungen rund um die Uhr bei bis zu 60 Grad Betriebstemperatur ausgelegt wurde. Es gibt keinen vergleichbaren Mini PC mit diesen herausragenden Features am IT-Markt - erfahren Sie mehr!
mehr erfahren...Neue Features - höhere Flexibilität - mehr Leistung als je zuvor.
DDR4 RAM bis max. 2400 MHz bei den Versionen P54 und i3 - max. 2666 MHz bei der i7 Version und bis zu 32 GB RAM konfigurierbar +++++ 2x 1 GBit Intel® LAN statt bisher 1x 1 GBit Realtek LAN. +++++ 2x serielle Schnittstelle RS232 / RS422 / RS485. RS422 und RS485 sind speziell für die Ansteuerung von industriellen Geräten ausgelegt. Sie verfügen weiterhin über eine wesentlich höhere Datenübertragungsrate bis max. 10 Mbps und können mühelos bis zu 1,2 km Kabellänge überbrücken.
Ultimatives Upgrade mit gewaltiger Coffee Lake -R Power.
Die ultraschnellen und funktionsstarken Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation mit integrierter Sicherheit setzen neue Maßstäbe für Produktivität, Kreativität und 3D-Gaming. Die hohe Funktionalität von Windows 10 wird eindrucksvoll unterstützt und eröffnet somit neue Möglichkeiten: Weniger warten und mehr erledigen - eine deutliche Leistungssteigerung für produktiveres Arbeiten. Die starke Performance ist durchaus mit einem konventionellen Minitower Desktop PC vergleichbar. Im Zuge der großen Prozessoren-Fortschritte ist mittels der innovativen Kaby Lake Technologie auch ein nochmaliger Schub Grafikpower in Form der DirectX 12-fähigen Intel® UHD Graphics 630 mit dynamischer Zuweisung vorhanden. Nebenbei gute Nachrichten auch für PC-Einsteiger und Office-Nutzer: Mit der Coffee Lake-R Generation schaltet Intel® die Hyper-Threading-Funktion bei seinen günstigen Pentium® Modellen frei, wodurch Aquado® einen extrem preiswerten VESA P54 Fanless inkl. Intel® UHD Graphics 610 anbieten kann. Die physischen Pentium® Zweikerner berechnen dadurch nicht nur zwei, sondern sogar vier Aufgaben zur gleichen Zeit. Das macht sie zu veritablen Konkurrenten für die teureren Core-i3-Chips und mit Abstrichen sogar spieletauglich.
Ultraschnelle SSD-Technologie mit NVMe x2.
Je nach Modell souveräne 250 GB bzw. 500 GB SSD NVMe x2 KINGSTON®. Verzögerungsfreies Arbeiten mit rasanten Zugriffszeiten: Vom Booten bis zum Herunterfahren ... bei jedem Öffnen und Schließen von Programmen und Dateien.
Effiziente Prozessor-Kühlung.
Über zwei Heatpipes wird die Abwärme zum integrierten Kühlkörper abgeleitet. Eine coole Lösung - Erhitzung somit auch bei Volllast nicht über 50°C!
Eine Komplettlösung mit Nachhaltigkeit:
Profiqualität mit schwarzem Slim-Design.
Minimale 2,16 Liter Gehäuse-Volumen.
Staubdichtes, robustes EOX Alu-Gehäuse.
Resistent gegen innere Verschmutzung.
Staubschutzkappen-Set für alle Schnittstellen serienmäßig.
Seidenmatt gebürstete Oberflächenoptik.
Völlig lüfterlose Fanless-Technologie.
Ohne lästiges Betriebsgeräusch: O dB(A)!
Keine beweglichen Verschleißteile mehr.
Zuverlässiger und von höherer Lebensdauer.
Äußerst wartungsarm und servicefreundlich.
Extrem sparsam im Stromverbrauch.
Tastatur und Maus gehören zum Lieferumfang.
Attraktiv im Bundle mit geeignetem TFT.
Praktische VESA-Montage hinten am TFT.
3 Jahre Garantie inkl. Pick-up & Return Service
Vor-Ort-Service Next Business Day.
Sorgenfreies Business? Logisch, der schnellstmögliche Full-Service reduziert im Defektfall die Ausfallzeit auf ein Minimum! Profis, die auf Nummer sicher gehen wollen, ziehen diese Option und verfügen über eine Vertragslaufzeit von bis zu bis 5 Jahren.
Günstige Alternative zum All-in-One PC:
EOX VESA Fanless PC Modelle bieten gegenüber Mitbewerbern deutlich progressivere Technik mit unschätzbaren Vorteilen zu vergleichbar moderaten Preisen - auf Wunsch auch mit günstigem, internen WLAN/Bluetooth Einbaukit. Nachfolgend die Übersicht mit BTO-, RTS- und Bundle-Versionen:
EOX Modell (BTO) |
Intel® Prozessor |
SSD |
Speicher |
VESA P54 Fanless | Pentium® G5400T | 250 GB | 4 GB DDR4 RAM 2400 MHz |
VESA i3 Fanless |
CoreTM i3-9100T |
250 GB |
4 GB DDR4 RAM 2400 MHz |
VESA i5 Fanless |
CoreTM i5-9400T |
500 GB |
8 GB DDR4 RAM 2666 MHz |
Für spezielle Nachfragen aufgelegt - das kostenoptimierte RTS System:
EOX Modell (RTS) |
Intel® Prozessor |
SSD |
Speicher |
VESA i5 Fanless |
CoreTM i5-9400T |
500 GB |
8 GB DDR4 RAM 2666 MHz |
TFT Sonderpreis nur im Bundle mit EOX VESA Fanless PC:
EOX VESA Fanless PC-Technik bietet diverse Aufstellvarianten. Der hochwertige 23,6“ TFT AOC® m2470Swh (3 Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Service) ermöglicht inkl. Anschlusskabel eine EOX PC-rückseitige TFT-Montage per VESA-Technik, kann somit auch an der Wand hängend angebracht oder sicher auf dem flachen EOX PC platziert werden.
Beständigkeit ist eine der bekannt verlässlichen Stärken von Aquado. Sinnbildlich für ein exzellentes Image - doch nach 13 äußerst erfolgreichen Jahren hielten wir ein neues Gehäuse-Design für einen noch variableren Aquado 4U Server Einsatz für durchaus angemessen.
Schon bald könnte demnach der neue Server Primus Wirklichkeit für Sie werden.
Wir stellen Ihnen das professionelle Konzept des wirtschaftlichen, industriellen
Server-Chassis deshalb etwas detaillierter vor:
mehr erfahren...Darüber kann man staunen!
Das neue Gehäuse ist mehr als ein Facelift und überzeugt direkt mit gelungener Formensprache. Dabei bleibt es mindestens so praktisch und flexibel wie der „alte Dauerläufer“. Mit optionalem Umbau-Kit lässt sich das Gehäuse problemlos und sicher als raumsparende Standversion nutzen. Im Fokus stehen robuste Materialwahl (SGCC) mit größerem antistatischen Schutz und unempfindlicher Mattschwarzbeschichtung sowie eine Fronttüre mit Kühlergrill im aktuellen Wabendesign. Darin eingefasst befindet sich auch ein Fenster mit Sicht auf die LED-Anzeigen für Netztstatus, Festplatten / LANs und Systemfehler-Aktivitäten. Insgesamt werkzeugloses Design für einfache Montage und geringere Wartungskosten.
Nicht nur unter der Haube steckt jede Menge Potenzial.
Großzügiges, leistungsstarkes Interieur, aber mit eigenem Flair. Es können bis zu 8 Datenträger in Form von Backplanes verbaut werden. Gehört das Intel Server Mainboard S1200SPL zur gewählten Konfiguration, löst ein Front USB 3.0 am Front Control Panel die vorherige USB 2.0 Version ab. Zuverlässige Stromversorgung garantieren Formfaktor PS2 oder redundante Stromversorgungsoptionen.
Sauberkeit und Sicherheit in der Praxis.
Der Staubfilter trägt obligatorisch nicht nur zur Langlebigkeit bei, sondern auch zur Hygiene. Und „Safety first“: Ebenso gehört das Sicherheitsschloss an der Fronttür für mehr Datensicherheit weiterhin zum Standard.
Sehr zu empfehlen: Windows Server 2016.
Die Nachfolger-Versionen von Windows Server 2012 R2 bieten dem Nutzer viele neue Features. Für kleine Unternehmen stellt Windows Server 2016 Essentials eine besonders flexible, erschwingliche und einfach zu verwendende Serverlösung dar. Windows Server 2016 Standard hingegen ist "zu Höherem berufen" und auf physische oder minimal virtualisierte Umgebungen ausgelegt. Sichern Sie sich ganz einfach Ihre Wunschkonfiguration mit neuen leistungsstarken Sicherheitsebenen.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass sämtliche Aquado Server-Systeme mit Windows Server 2016 lieferbar sind.
Fazit: Mehrzweck-Server für langfristigen Einsatz.
Aquado hat den „vielseitigen“ 4U-Server gehörig aufgefrischt. Das Design des oberpfälzer Erfolgs-Servers wurde nachgeschärft, neue Technik hält Einzug. Am Ende entscheiden Sie über eine Neuanschaffung.
Großer Fortschritt im neuen Geschäftsjahr: Vor allem kleine und mittlere Unternehmen mussten im Hinblick auf Virtualisierung bisher oft auf kostspielige Zwei-Prozessor-Server zurückgreifen, da maximale 32 GB beim Ein-Prozessor-Server nicht ausreichend waren. Für diejenigen gibt es sehr gute Nachrichten ...
mehr erfahren...Grundlegende Wandlung ... mit 64 GB RAM. Ab sofort bestellbar: Aquado® Tower-Server mit Intels neuen Xeon® E3-1200 v5 CPUs. Die neuen, stromsparenden Ein-Prozessor-Server basieren auf der Intel® Skylake-Architektur und sorgen durchaus für einen Durchbruch in der Server Anwendung. Intel produziert alle auf der Skylake-Plattform basierenden CPUs im 14-Nanometer-Verfahren. Somit sind die LGA-1151-Chips besonders energieeffizient. Überdies sorgen die neuen Chipsätze dafür, dass die Xeon-Varianten Funktionen wie ECC-Fehlerschutz unterstützen.
Weitere Vorteile im Fokus. Mit der doppelten Arbeitsspeicher-Kapazität verbunden sind eine bis zu 30 Prozent höhere Taktfrequenz dank DDR4-Unterstützung. Ob für die bisherige Generation S1200V3RP Treiber für Server Jahrgang 2016 aufgelegt werden, ist unbekannt. Da lohnt es sich unbedingt, mit der neuen Generation auf Nummer sicher zu gehen!
Das bieten die Komponenten der Intel Boards: 2x Intel LAN, max. 64 GB DDR4 ECC unbuffered RAM, Rear Ports 2x USB 2.0 + 2x USB 3.0 + 1x VGA, 2x PCI-Express x8, 1x PCI-Express x4, 1x seriell (intern), MicroATX.
Das unterscheidet die Intel Boards im Vergleich:
S1200SPS ... unterstützt USB 2.0 intern > an der Gehäusefront nur USB 2.0 ... 6x SATA
S1200SPL ... unterstützt USB 3.0 intern > und an der Gehäusefront USB 3.0 ... zusätzlich Intel Management Modul möglich (Dedicated LAN vorhanden) ... 8x SATA und 1x DP Display Port
Speicherauswahl: 8 oder 16 GB DDR4 ECC unbuffered 2133 MHz Samsung®.
Prozessoren: Intel® Skylake basierende Xeon® E3 V5 Prozessoren sind bereits lieferbar – weitere Low Voltage Prozessoren folgen ca. Anfang Februar 2016.
Aquado Server Systeme können problemlos den individuellen Anforderungen des Anwenders angepasst und gewartet werden. Folgende Server sind verfügbar:
BY_E3_OBR_V5 BY_E3_RC_V5 AQ_E3_OBR_V5 AQ_E3_RC_V5 4U_E3_OBR_V5 4U_E3_RC_V5 E3_4304_OBR_V5 E3_4304_RC_V5 E3_4308_V5 |
Bayernserver, onboard Raid Bayernserver, gesteckter Raidcontroller Aquado® Server, onboard Raid Aquado® Server, gesteckter Raidcontroller 4U/Standgehäuse, onboard Raid 4U/Standgehäuse, gesteckter Raidcontroller Intel® Server, onboard Raid Intel® Server, gesteckter Raidcontroller Intel® Server, gesteckter Raidcontroller, 8x Backplane, redundante Netzteile |
Codierung und Hinweis: OBR = Server mit on Board Raid / RC = Server mit gestecktem Adaptec® Raidcontroller. SAS Platten können nur in den RC Servern und im E3_4308_V5 konfiguriert werden!
Alternative SSD Versionen und ECO Server können über die obigen Konfigurationen eingestellt werden. Die bisherigen E3 V3 Server bleiben bis auf weiteres im Aquado® Portfolio. Den Termin zum Launch der 1U-Versionen werden wir baldmöglichst bekanntgeben - wir halten Sie auf dem Laufenden!